Eigenverbrauchsoptimierung

Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Hausdach liefert oftmals mehr Strom, als das Haus benötigt. Mangels Gleichzeitigkeit oder geeigneten Anwendungen fliesst oft ein Grossteil ins öffentliche Stromnetz, was keine kostendeckende Vergütung bietet.

Durch geeignete Massnahmen lässt sich der Eigenverbrauch erhöhen und somit die Rendite der Photovoltaikanlage steigern. Beispiele einer Eigenverbrauchs-Erhöhungen sind:

  • Intelligente Ansteuerung von Wärmeerzeugern wie Wärmepumpe oder Heizstab
  • Überschussvariables Laden von Elektrofahrzeuge
  • Gezieltes Schalten von Verbrauchern bspw. für Kühlung, Entfeuchtung
  • Durch den Einbau von Speichersystemen kann der Eigenverbrauch-Anteil vom erzeugten Solarstrom erhöht werden.
Samuel Meierhans
Samuel Meierhans

Geschäftsführer
Elektroingenieur BSc / MBA

Optimierung Eigenverbrauch

Baumaschinenmechaniker/inBodenbeläge Chur, GraubündenChromstahlpoolsCoverSeal - Schwimmbad Abdeckung Einbauschrank nach MassEinbauschrank nach Mass für GenerationenErdsondenbohrung, Brunnenbohrung, SonderverlängerungenErdsondenbohrungenFiLine - OnlineshopFrostschutzeinspülungKüchenbau nach MassMaurerNilfisk HochdruckreinigerNilfisk SaugerPermanent Make UpPermanent Make Up - Augen Permanent Make Up - Lippen Photovoltaikanlage, SolartechnikPrivate InnenpoolsShop - Produkteübersicht VinYara WeinshopWebagentur Luzern SurseeWebdesign Luzern Sursee Zug ZürichWhirlpool, Physiotherm, WellnessWhirlpools, Spa und Swimspa